Russland im Kriegszustand, Regimestabilität und Ziele des Kreml

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Veranstaltung der Reihe: „Deutschland und Europa in der ‚Zeitenwende‘ Zukunftsaufgaben der Sicherheitspolitik“

Der von Russland begonnene Angriffskrieg gegen die Ukraine hat Deutschland und Europa unvorbereitet getroffen und eine „Zeitenwende“ in der deutschen Sicherheitspolitik ausgelöst. Seit gut zwölf Monaten erleben wir folglich eine – wenn auch unfreiwillige – Renaissance des Militärischen und eine Neubewertung sicherheitspolitischer Herausforderungen. Mit unserer gemeinsamen Vortragsreihe „Deutschland und Europa in der „Zeitenwende“ – Zukunftsaufgaben der Sicherheitspolitik“ wollen wir einzelne Fragen dieser bisher zu wenig beachteten Herausforderungen aufgreifen: Wie stellt sich Deutschland mit seiner ersten nationalen Sicherheitsstrategie auf und wie muss die Bundeswehr neu aufgestellt werden, um nach Jahrzehnten der Vernachlässigung ihre wachsenden Aufgaben erfüllen zu können? Wie gehen wir mit neuen Konflikträumen vor unserer Haustür (Ostsee) und im Weltraum um? Wie reagieren wir künftig auf strategische Verwundbarkeiten in unserer Energie- und Rohstoffversorgung? Und nicht zuletzt: Welche Auswirkungen hat der Krieg auf die nukleare Abschreckung und auf Russland selbst? Diese Fragen möchten wir mit ausgewiesenen Fachleuten und Ihnen diskutieren und laden Sie recht herzlich dazu ein.

Schlagworte:

Event-Infos

5. Juli 2023 19:00
5. Juli 2023 20:30
Reichenhainer Str. 90, 09126 Chemnitz

Veranstalter

Konrad Adenauer Stiftung
marco.arndt@kas.de
4935156344617
Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) ist eine politische Stiftung, die bundesweit in Deutschland und im Ausland aktiv ist. Unser Sitz ist in Berlin, wo wir 1998 ein neues Veranstaltungshaus, die Akademie, eröffnet und 2005 ein Bürogebäude erbaut haben, das bis 2019 noch einmal erweitert wurde. Dort arbeitet mittlerweile ein Großteil der KAS-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stiftungszentrale. In Sankt Augustin befindet sich unter anderem das Archiv für Christlich-Demokratische Politik.